Host family
Nach einem holprigen Start bei meiner 2-Tagesgastfamilie bin ich im Hause Jones gut angekommen. Ich wohne hier zusammen mit meiner Gastmutter Jackie und einer ihrer Töchter Beth im Worcester Stadtteil St. Peters. Meine Gastmutter hat noch zwei erwachsene Kinder (eine Tochter und einen Sohn), die beide auch in Worcester wohnen und beide haben jeweils einen 3-jährigen Sohn. Die zwei kleinen sind regelmäßig hier bei ihrer „Nanny“ zu Besuch und wirbeln dann durchs Haus.
Im Erdgeschoss sind Wohnzimmer/Esszimmer, Küche, Toilette, Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer. Im oberen Stockwerk sind zwei Bäder sowie die Schlafräume, also auch mein Zimmer.

Manch einer mag sich fragen, wie verhält es sich den mit dem englischem Essen und ich kann schon auch sagen, dass ich da so mit meine größten Bedenken hatte. Morgens gibt es bei mir eine eine Schüssel „cereals“ in allen Ausführungen, die ich dann je nach Appetit variiere und abends kocht meine Gastmutter „frisch“. Frisch?! - so vieles hier kommt aus der Dose oder aus der Tiefkühltruhe. Aber meine Gastmama kocht eben dennoch mit frischen Zutaten die dann das Ganze ergänzen. :)
Das Essensthema folgt dann demnächst als eigener Beitrag.
Wir essen abends meistens immer zusammen und sitzen danach noch immer zusammen, vor dem Fernseher, schauen Daily Soaps, Come Dine With Me (Das perfekte Dinner) oder X-Factor und unterhalten uns.
Wirklich erstaunlich für mich ist, dass meine Gastfamilie meist wirklich um 22 Uhr im Bett verschwunden ist und dann meist erst gegen 8 Uhr erwacht. Jackie und Beth arbeiten beide in einem Nachbarort von Worcester als Verkäuferinnen, sie sind aber in einem anderen Beruf ausgebildet. Jackie ist Kosmetikerin und Beth hat eine kaufmännische Ausbildung gemacht, nur leider finden sie keine Arbeit in diesen Bereichen.
Von meinem Wohnort nehme ich morgens gegen 8 Uhr den Bus, fahre ca. 15 Minuten lang in das Stadtzentrum und laufe dann ca. 10 Minuten zu meinem Praktikumsort.

Im Erdgeschoss sind Wohnzimmer/Esszimmer, Küche, Toilette, Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer. Im oberen Stockwerk sind zwei Bäder sowie die Schlafräume, also auch mein Zimmer.

Manch einer mag sich fragen, wie verhält es sich den mit dem englischem Essen und ich kann schon auch sagen, dass ich da so mit meine größten Bedenken hatte. Morgens gibt es bei mir eine eine Schüssel „cereals“ in allen Ausführungen, die ich dann je nach Appetit variiere und abends kocht meine Gastmutter „frisch“. Frisch?! - so vieles hier kommt aus der Dose oder aus der Tiefkühltruhe. Aber meine Gastmama kocht eben dennoch mit frischen Zutaten die dann das Ganze ergänzen. :)
Das Essensthema folgt dann demnächst als eigener Beitrag.
Wir essen abends meistens immer zusammen und sitzen danach noch immer zusammen, vor dem Fernseher, schauen Daily Soaps, Come Dine With Me (Das perfekte Dinner) oder X-Factor und unterhalten uns.
Wirklich erstaunlich für mich ist, dass meine Gastfamilie meist wirklich um 22 Uhr im Bett verschwunden ist und dann meist erst gegen 8 Uhr erwacht. Jackie und Beth arbeiten beide in einem Nachbarort von Worcester als Verkäuferinnen, sie sind aber in einem anderen Beruf ausgebildet. Jackie ist Kosmetikerin und Beth hat eine kaufmännische Ausbildung gemacht, nur leider finden sie keine Arbeit in diesen Bereichen.
Von meinem Wohnort nehme ich morgens gegen 8 Uhr den Bus, fahre ca. 15 Minuten lang in das Stadtzentrum und laufe dann ca. 10 Minuten zu meinem Praktikumsort.
Katrinaki - 23. Okt, 20:35