Montag - Ein Praktikumstag

8.30 Uhr Warning Bell (bis dahin müssen alle Schüler sich im Schulgebäude befinden, kommen sie später müssen sie sich an der Rezeption melden und den Grund ihrer Verspätung melden)

08.35- 08.45 Uhr Registration (die Schüler einer Klasse werden namentlich aufgerufen um ihre Anwesenheit zu überprüfen)

8.45 Uhr German Year 10
Die Klassenlehrerin begrüßt die Schüler und sagt „You have five minutes to have a look in your books and then we will write a test“. Dieser Test wurde in der vergangenen Stunde bereits angekündigt, doch so manch ein Schüler fühlte sich dennoch überrumpelt. Das Thema des Tests war die Zeitform „Perfekt“ und bestand aus 16 Lückensätzen, in die die Verben eingesetzt werden mussten.
Beispiel: Ich ..... gestern eine Zeitung...... (to read).
Ich habe dann diese Klassenarbeit kontrolliert und musste feststellen, dass über die Hälfte diesen Test mit weniger als 9 richtigen Sätzen geschrieben hat.

9.45 Uhr Science Year 9
Ich habe einen Schüler, der erst seit einigen Monaten aus Polen in Worcester lebt, in dieser Stunde begleitet. Im Computerraum mussten sie ihre Arbeitshefter nach der Vollständigkeit überprüfen. Sie hatten Arbeitsblätter zum Thema „First Aid“, welche ausgefüllt werden mussten und dafür konnten sie das Internet nutzen um die nötigen Informationen zu finden.

10.45 - 11.05 Uhr Break

11.05 Uhr Values and Ethics Year 8
Diese Stunde findet immer nur montags statt und hier werden unterschiedliche Themen je nach Klassenstufe besprochen. Year 7 spricht beispielsweise über Partnerschaften, Beziehungen. Year 8 spricht über Themen, die die Pubertät betreffen. An diesem Tag war die Stundenfrage im Year 8 „Was tust du, wenn es dir schlecht geht?“. Innerhalb der Gruppe werden dann verschiedene Aspekte besprochen und der Lehrer/die Lehrerin gibt Tipps, Hinweise.

11.50 Uhr History Year 8
In dieser Stunde habe ich eine Schülerin begleitet, die seit ungefähr 3 Monaten in England lebt und ursprünglich aus Polen kommt. In dieser Geschichtsstunde mussten alle ihre Projektarbeit, die sie in den letzten 2 Wochen erledigen sollten, präsentieren. Sie sollten 5 historische Plätze in Worcester in ihre Arbeit mit einfließen lassen. So haben manche eine PowerPoint-Präsentation gemacht, oder Flyer der wichtigsten Museen mitgebracht oder eine Gruppe hat Video gedreht und präsentiert.

12.50 – 13.25 Uhr Lunch

13.25 – 13.30 Uhr Registration

13.30 Uhr German Year 10
Das Thema dieser Stunde war „Schule“. Die Schüler haben zu den Fragen „Welche Schule besuchst du? Was sind deine Lieblingsfächer? Was lernst du gerne und was nicht?“ gearbeitet und ihre eigenen Sätze verfasst.

14.30 Uhr Maths Year 11
In dieser Stunde habe ich einen Schüler begleitet, der vor 2 Monaten aus Brasilien nach England gekommen ist und dessen Englisch noch so gut wie gar nicht vorhanden ist. In dieser Stunde haben sie anhand von drei Figuren die Drehung gelernt und geübt.

Nach 3 Wochen an meinem Praktikumsplatz bin ich mir nun auch über meine Einsatzorte richtig bewusst und voll integriert.
Ich arbeite in 3 wesentlichen Bereichen: 1. „Modern Foreign Language Department“, wo ich im Deutschunterricht in Kleingruppen Konversation mit den Schülern übe (wobei ich aber noch viel Englisch lerne, weil deren Fremdsprachenunterricht überwiegend nur in Englisch abgehalten wird); 2. im „Learning Support Centre“, wo Schüler unterstützt und betreut werden, die Lernschwächen oder Verhaltensauffälligkeiten haben; 3. „English As An Additional Language“, hier bekommen Schüler, deren Muttersprache nicht Englisch ist (sie kommen größtenteils aus Polen, Brasilien, Ungarn), z.T. Einzelunterricht oder werden im "normalen" Unterricht begleitet.

Bücher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Archiv

Oktober 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 7 
 8 
 9 
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
25
26
27
28
29
31
 
 
 
 
 
 
 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren